Immobilien
Kaufen oder Mieten: Ab wann lohnt sich der Kauf der Immobilie
Die Schweiz, ein Land der Mieter und Vermieter. Denn fast 2/3 der Schweizer mieten ihre...
Okt.
Immobilien als Geldanlage und Investment – lohnt sich dies?
In Zeiten von homöopathischen Verzinsung und Negativzinsen suchen vermögende und weniger vermögende Personen in der...
Okt.
Immobilienpreis bestimmen – mit dem Swiss Real Estate Offer Index
In Zeiten niedriger Zinsen, wie wir sie aktuell erleben, steigt die Nachfrage an Wohneigentum an...
Juli
Immobilienverkauf – den richtigen Makler finden
Ja, man kann eine Immobilie auch alleine verkaufen. Doch dazu gehört neben Sachverständnis und einer...
Juli
Immobilien als Anlage: wertstabiles und sicheres Investment?
Zahlreiche Schweizer nutzen eine Immobilie nicht nur, um darin möglichst auch im Rentenalter noch zu...
Juni
Was darf die eigene Immobilie kosten?
Während die meisten Baufinanzierungen problemlos verlaufen, gibt es durchaus auch Fälle, in denen die Immobilieneigentümer...
Mai
Immobilien für Private: Wie finde ich das richtige Heim?
Zahlreiche Schweizer konnten sich in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten den Traum vom eigenen Heim...
Apr.
Immobilien bewerten – Darauf müssen Sie achten
Der Besitz eines Eigenheimes, egal ob Stockwerkeigentum oder ein Haus, ist auf Langfristigkeit ausgelegt. Besonders...
Apr.
Immobilienanlage: Recht, Versicherungen & Steuern
Die Immobilienanlage erfordert durchaus einiges Hintergrundwissen und Fachwissen in manchen Bereichen. Dies betrifft insbesondere die...
März
Welche Versicherungen brauche ich für meine Immobilie?
Immobilieneigentümer benötigen einige zusätzliche Versicherungen, da das eigene Haus oder zum Teil auch die Eigentumswohnung...
März
- 1
- 2