Wissen
Stockwerkeigentum: Begriffserklärung, Rechte und Pflichten
Sie möchten sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen, haben sich aber immer...
Jan.
Immobilienkauf im Konkubinat? Darauf sollte man achten…
Heutzutage heiraten immer weniger Paare in der Schweiz. Statistiken zeigen, dass diese Form des Zusammenlebens...
März
Steuern sparen – Immobilien vererben oder verschenken?
Möchten Immobilienbesitzer ihr Eigentum der nächsten Generation weitergeben, gibt es dafür verschiedene Möglichkeiten. Bei einer...
Dez.
Hypothek ablösen – so lassen sich Zinsen einsparen
Aus Bequemlichkeit oder Sorge vor komplizierten Wechselverfahren bleiben viele Hypothekarnehmer über Jahre oder gar Jahrzehnte...
Dez.
Zum Eigenheim per Zwangsversteigerung – das müssen Sie beachten
Des einen Freud, des anderen Leid: Ist ein Immobilienbesitzer in finanzielle Bedrängnis geraten und kann...
Nov.
Die Checkliste für den Haus- und Wohnungskauf
Ein eigene Liegenschaft ist immer noch der Traum von Herr und Frau Schweizer. Sei es...
Nov.
Eigenmietwert – Abschaffen? Weiterführen?
Die Schweiz ist ja bekannt für besondere Lösungen – in allen Bereichen. So auch im...
Nov.
Kaufen oder Mieten: Ab wann lohnt sich der Kauf der Immobilie
Die Schweiz, ein Land der Mieter und Vermieter. Denn fast 2/3 der Schweizer mieten ihre...
Okt.
Immobilien als Geldanlage und Investment – lohnt sich dies?
In Zeiten von homöopathischen Verzinsung und Negativzinsen suchen vermögende und weniger vermögende Personen in der...
Okt.